qualitative Marktforschung
- qualitative Marktforschung
Teilbereich der ⇡ Marktforschung, dessen Ergebnisse inhaltlicher, nicht-numerischer Art sind. Wichtigste Verfahren der q.M. sind ⇡ Gruppendiskussion, ⇡ Tiefeninterview und ⇡ psychologische Testverfahren. Literatursuche zu "qualitative Marktforschung" auf www.gabler.de
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Marktforschung — Unter Marktforschung wird je nach Blickwinkel verstanden: die systematische Sammlung, Aufarbeitung, Analyse und Interpretation von Daten über Märkte und Marktbeeinflussungsmöglichkeiten zum Zweck der Informationsgewinnung für Marketing… … Deutsch Wikipedia
Liste der Begriffe und Methoden der Marktforschung — Einige zentrale Begriffe und Methoden der Marktforschung sind: Akzeptanztest: Test eines neuen Produkts, Konzepts oder Werbemittels mit Schwerpunkt auf dem Kriterium der Akzeptanz durch die Zielgruppe. Assoziationsverfahren Ausschöpfung: Der… … Deutsch Wikipedia
Tiefeninterview — Das Tiefeninterview oder Intensivinterview ist ein Instrument der Psychotherapie, der empirischen Sozialforschung, und der Marktforschung in Form eines non direktiven, qualitativen persönlichen Gesprächs, welches alle bedeutsamen Einstellungen… … Deutsch Wikipedia
Assoziationsverfahren — sind psychologische Erhebungsmethoden auf der Grundlage von Assoziation. Im Bereich der Marktforschung werden sie zur Erfassung der Assoziationen zu einem bestimmten Produkt eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Psychologische Grundlagen 2… … Deutsch Wikipedia
Marktpsychologie — Die Marktpsychologie versucht menschliches Verhalten auf Märkten zu erklären und zu prognostizieren. Damit zählt die Marktpsychologie, wie auch die Werbepsychologie, zur Angewandten und Praktischen Psychologie. Das zeigt sich vor allem darin,… … Deutsch Wikipedia
Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher — Der BVM Berufsverband Deutscher Markt und Sozialforscher e.V. wurde 1955 gegründet und ist ein Verband zur Vertretung der Interessen der Markt und Sozialforscher in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Hintergrund 2 Aufgaben 3… … Deutsch Wikipedia
Bundesverband Deutscher Markt- und Sozialforscher — Der BVM Berufsverband Deutscher Markt und Sozialforscher e.V. ist die wichtigste Interessenvertretung der Markt und Sozialforscher in Deutschland. Mit seinen über 1.400 Mitgliedern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bildet er ein… … Deutsch Wikipedia
Wahlforschung — Die Wahlforschung setzt sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung von politischen Wahlen auseinander. Die Wahlsoziologie – auch bekannt als empirische Wahlforschung – ist ebenso Teil des Forschungsgebiets wie die Wahlsystem und… … Deutsch Wikipedia
Repräsentativität — Als Repräsentativität versteht man in der Empirie die Eigenschaft von Erhebungen, dass diese Aussagen über eine Grundgesamtheit zulassen. Häufig sind damit Zufallsstichproben oder Quotenstichproben gemeint.[1] Der Ausdruck „repräsentative… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Sander (Psychologe) — Friedrich Sander (* 19. November 1889 in Greiz; † 29. November 1971 in Bonn) war ein deutscher Psychologe und Hochschullehrer an der Universität Jena sowie der Universität Bonn. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Leistungen und Haltung im… … Deutsch Wikipedia